News-Luvata-1920x316

„Feels Good to Do Good“ – das auf Verantwortung ausgelegte Programm von Luvata São Paulo verbindet Menschen

Spenden, Kochen für Obdachlose und Bäume pflanzen. Dies sind nur einige Beispiele dafür, was Luvata São Paulo im Rahmen des auf Verantwortung ausgelegten Programms „Feels Good to Do Good“ (Gutes tun tut gut) für die Gemeinschaft getan hat.

Jeden Monat kochen die Mitarbeiter von Luvata São Paulo in der örtlichen Kirche ein Mittagessen für die Obdachlosen.

Während der COVID19-Pandemie verspürte die Geschäftsführerin von Luvata São Paulo, Leticia Maradei, den Drang, den Menschen etwas Gutes zu tun. Das war der Beginn des Programms „Feels Good to Do Good“ (Gutes tun tut gut), in dessen Rahmen Luvata São Paulo nun zur Strategie von Luvata zum Wohle der Menschen, der Gesellschaft und der Erde beiträgt.

„Ich glaube, dass Unternehmen die Verantwortung haben, ihre Macht zu nutzen, um Gutes zu tun“, so Maradei.

Die ersten Wohltätigkeitsaktivitäten, die sie gemeinsam durchführten, waren Blut-, Decken- und Kleiderspenden für Bedürftige. Das war ihnen nicht genug. Im September 2022 pflanzten die Beschäftigten und ihre Familien in einem Park in der Nähe der Fabrik gemeinsam Bäume. Dies stellte den offiziellen Start des Programms „Feels Good to Do Good“ (Gutes tun tut gut) dar.

„Das war ein perfekter Tag. Wir haben festgestellt, dass gemeinsames Handeln nicht nur für unsere Gemeinschaft nutzbringend ist, sondern dass wir uns dadurch auch als Unternehmen stärker verbunden fühlen. Also haben wir beschlossen, dass wir diese Art von Aktivitäten regelmäßig durchführen wollen, und „Feels Good to Do Good“ (Gutes tun tut gut) war geboren.“

Gemeinsam Gutes tun

Jetzt ist das Programm „Feels Good to Do Good“ (Gutes tun tut gut) Bestandteil der Arbeitskultur von Luvata São Paulo. Jeden Monat treffen sich abwechselnd 10 Beschäftigte in einer örtlichen Kirche, um Lunchpakete für Menschen zuzubereiten, die auf der Straße leben.

Außerdem veranstaltet die Niederlassung São Paulo in jedem Quartal mindestens eine Wohltätigkeitsaktion. Die Vorschläge für Aktivitäten kommen direkt von den Menschen. In der Vergangenheit haben sie zum Beispiel ein Asylheim in der Nähe der Fabrik angestrichen, was auf die Idee eines Mitarbeiters zurückgeht.

„Feels Good to Do Good“ (Gutes tun tut gut) bringt alle Beschäftigten des Unternehmens zusammen. Es fühlt sich im wahrsten Sinne des Wortes gut an, gemeinsam etwas Gutes für die Menschen in der Umgebung und die Umwelt zu tun!“ freut sich Maradei.

Die Familien werden in die Aktivitäten von „Feels Good to Do Good“ (Gutes tun tut gut) einbezogen. Die Geschäftsführerin von Luvata São Paulo, Leticia Maradei (rechts), pflanzt mit Kindern einen Baum.