
Sunwire PV-Zellverbinder
Sunwire® ist Luvata’s Marke für Photovoltaik-Verbinder, mit die weichsten Verbinder die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.
Sunwire® ist ein Kupfer-Flachdraht, der zur elektrischen Verbindung von Siliziumzellen und zur Stromübertragung in kristallinen Silizium- und Dünnschicht-Photovoltaikmodulen verwendet wird.
Der Kern von Sunwire® besteht aus sauerstofffreiem Kupfer, das eine außergewöhnliche elektrische Leitfähigkeit in Verbindung mit garantierter Dehnung und Streckgrenze bietet. Die Weichheit von Sunwire® reduziert Zellbrüche und den elektrischen Widerstand in PV-Modulen.
Anwendungen
Kristalline Module | Die kontinuierliche Entwicklung sowohl polykristalliner als auch monokristalliner Silizium-Solarzellen erfordert eine kontinuierliche Verbesserung des Zellverbinder. Wir entwickeln neue Produkte, um den ständig wechselnden strengen technologischen und marktbezogenen Anforderungen der Industrie gerecht zu werden. |
Dünnschicht-Module | Mit der wachsenden Nachfrage nach Dünnschicht Solarmodulen ergeben sich neue Anforderungen sowohl an den Draht als auch an die Verbindungen zwischen Draht und dem Dünnschichtmodul. Gleichwohl ob es sich um amorphes oder mikromorphes (mikrokristallines / amorphes) Silizium handelt, CdTe- oder CIGS-Dünnschichten, wir können |
Spezifikationen
Mechanische Eigenschaften
Abmessungen*
Aus Runddraht gewalzt | |
Dicke (mm) | 0,080-0,600 (Toleranz +/- 0,007) |
Breite (mm) | 0,300-6,000 (Toleranz +/- 0,08) |
Beschichtungen (feuerverzinnt)*
Bleifrei | Sn100; SnAgCu 96,5/3,0/0,5 |
Bleihaltig | SnPbAg 62/36/2; SnPb 63/37; SnPb 60/40 |
Niedrige Temperatur | Bi-haltige bleifreie Lötlegierungen |
Zusammensetzung und Dicke der Beschichtung | 4-50 μm +/- 3 μm pro Seite |
Schmelztemperaturen Verschiedener Beschichtungslegierungen
Bleihaltig | |
SnPbAg 62/36/2 | 179 °C |
SnPb 63/37 | 183 °C |
SnPb 60/40 | 183/190 °C |
Bleifrei | |
Sn 100 | 232 °C |
SnAg Cu96,5/3,0/0,5 | 217/220 °C |
Niedrige Temperatur | |
SnBiAg 60/38/2 | 139-170 °C |
Basiswerkstoffe
Cu-OF1 | CW007A | (acc. EN13602) | CDA 102 | Elektrische Leitfähigkeit 101 103% IACS Widerstand ≤ 1.72 x 10-8 Ωm |
Mechanische Eigenschaften
Verfügbare Dehngrenzen | Rp0.2 <50-140 N/mm2 |
Bruchdehnung | >25 % |
Säbelförmigkeit | <6 mm/m gemessen von der Mitte der Spule |