News-Luvata-1920x316

Luvata investiert 34 Mio. € in neue Strangpresse in Finnland

(24. Mai 2021). Luvata in Pori, Finnland, kündigt eine 34-Millionen-Euro-Investition in eine neue Strangpresse mit Peripherie auf dem Werksgelände im Pori Copper Industrial Complex an.  Die neue 5237 Quadratmeter große Produktionsstätte wird eine 130 Meter lange und 30 Meter breite 55-Meganewton (MN)-Warmstrangpresse beherbergen, die mit der neuesten Robotik und Automatisierung ausgestattet ist.

Der Bau des neuen Gebäudes erfordert über 1000 Beton- und Stahlpfähle, um die 1000-Tonnen-Strangpresse zu tragen, was ungefähr dem fünffachen Gewicht einer Boeing 747 entspricht. Die Infrastruktur und die Ausstattung des Gebäudes werden eine verbesserte Effizienz in Bezug auf Produktivität, Qualität, Sicherheit und Energieeffizienz ermöglichen.

Die komplexe Anlage beinhaltet Komponenten aus Deutschland, Spanien, Tschechien und Italien, die in über zwanzig LKW-Ladungen zu vorgeschriebenen Zeiten und in festgelegter Reihenfolge nach Finnland kommen.  "Dieses äußerst anspruchsvolle Projekt spiegelt die technische Kompetenz und das Vertrauen wider, das wir in unsere Mitarbeiter und Lieferanten haben", betont Jyrki Rantanen, Geschäftsführer von Luvata Pori Oy. "Es spiegelt auch das langfristige Engagement von Luvata wider, den wachsenden Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden."

Luvata Pori Oy produziert eine Vielzahl sauerstofffreier, hochleitfähiger Kupfer- und Kupferlegierungsprodukte, darunter Hohlleiter, Rohre, Drähte, Bänder und Spezialprofile für die Märkte Automobil, Elektronik, Gesundheitswesen, Bergbau, Energieerzeugung und -verteilung sowie erneuerbare Energien. Die neue Strangpresse wird die derzeitige Kapazität von Luvata Pori verdoppeln und das bestehende Abmessungs- und Legierungsspektrum erweitern, um die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Produkten und Lösungen aus Kupferlegierungen zu erfüllen.

Der Bau des neuen Gebäudes schreitet zügig voran und die Produktion wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2022 beginnen. Die neue Strangpresse wird langfristig die fast 60 Jahre alte, derzeit in Betrieb befindliche 25-Meganewton-Presse von Luvata Pori ersetzen.

- Ende -