
Draht für Infiltration
Die einfachere und effizientere Alternative zur Pulvermetallurgie
Infiltrationsdraht ist die bevorzugte Alternative zu pulvermetallurgischen Kupfer-Infiltraten. Diese einfachen Drahtformen bieten signifikante Vorteile gegenüber pulvermetallurgischen Kupfer-Infiltraten.
Beim Infiltrieren werden im Fertigungsverfahren hochspezifizierte Kupferlegierungen zu gesinterter Drahtrohlinge verschmolzen, die einfach zu handhaben und zu verwenden sind.
Dank den so entstandenen Infiltrationsdraht ist eine Lagerhaltung voluminöser Pulverfässer nicht mehr notwendig und durch den Wegfall von Werkzeugen, Verdichtungspressen, Arbeits- und Mehraufwand werden Kosten gespart, die normalerweise zur Infiltrierung von Hülsen erforderlich sind. Zudem werden Materialverluste reduziert, die mit Oxidation, Kontamination, Entmischung, Rückständen und Erosion verbunden sind.
- Einfache Handhabung ohne Bruchgefahr
- Weniger Materialverlust und Abfall aus der Infiltration
- Höhere Produktivität durch schnellere Montage
- Mehr Festigkeit und Qualität
- Beständigkeit von Größe, Festigkeit und Härte
- Gleichmäßige Kupferverteilung
Technische Daten:
- Ermöglicht sowohl das einstufige als auch das zweistufige Infiltrationsverfahren
- Eisengestell platziert werden, was besonders der Verarbeitung dicker Stücke zugutekommt
- Sintertemperaturen zwischen 2020 - 2060 Grad Fahrenheit (1104 - 1126 Celsius)
- Sinterzeiten zwischen 10-20 Minuten
- Sinteratmosphären aus 5-100% Wasserstoff
Populäre Konfigurationen:
- Einzelne Drahtringe
- Multiturn Drahtringe
- Gerade Halbringe

